Warum ein bewusster Umgang mit Suchtmitteln wichtig ist
Der Konsum von Suchtmitteln wie Nikotin, Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen ist weit verbreitet – auch in Österreich. Dennoch bleibt das Thema in vielen Bereichen tabuisiert. Dabei können diese Substanzen Körper und Psyche erheblich beeinflussen und langfristig zu gesundheitlichen, psychischen und sozialen Problemen führen.
Ein bewusster Umgang mit Suchtmitteln ist daher entscheidend – für die eigene Gesundheit und ein selbstbestimmtes Leben. Jeder Konsum ist auch eine Einladung zur Veränderung.
Die Entscheidung zur Veränderung: Ein erster Schritt in die Freiheit
Sich von einer Abhängigkeit zu lösen, ist kein einfacher Weg. Doch er ist möglich. Am Anfang steht der Entschluss, etwas zu verändern – der Wunsch nach einem freien, gesunden und selbstbestimmten Leben.
Neben der Unterstützung durch Familie und Freunde spielt professionelle Hilfe eine zentrale Rolle. Sich Unterstützung zu holen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mut und Entschlossenheit.
Nutzen Sie unsere Programme – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem bewussteren Leben.
Unterstützung finden: Angebote der BVAEB für ein suchtfreies Leben
Die BVAEB bietet individuelle Programme und Begleitung für Menschen, die sich von Nikotin oder anderen Suchtmitteln befreien möchten. Unsere Angebote unterstützen Sie auf Ihrem Weg – kompetent, einfühlsam und nachhaltig.
Programme zur Nikotinentwöhnung
Unsere „Bewusst frei“-Initiative umfasst:
- Persönliche Beratungsgespräche
- Gruppenprogramme zur Rauchentwöhnung
- Online-Angebote für mehr Flexibilität
- Langfristige Begleitung zur Rückfallprävention
Beratung und Begleitung durch Expertinnen und Experten
Unsere Fachleute stehen Ihnen mit Erfahrung und Verständnis zur Seite. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg – abgestimmt auf Ihre Lebenssituation.
Starten Sie jetzt: Für ein bewusst freies Leben
- Informieren Sie sich über unsere Angebote
- Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch
- Werden Sie bewusst frei – mit der Unterstützung der BVAEB
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Angebote hat die BVAEB zur Nikotinentwöhnung?
Die BVAEB bietet ein umfangreiches Programm zur Rauchentwöhnung – von Einzel- und Gruppencoachings bis zu digitalen Unterstützungsangeboten.
Wie erkenne ich, ob ich Unterstützung brauche?
Wenn Sie regelmäßig zu Suchtmitteln greifen oder sich der Konsum negativ auf Ihr Leben auswirkt, ist es sinnvoll, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Was kostet die Teilnahme an den Programmen?
Für Versicherte der BVAEB sind viele Angebote kostenlos oder stark vergünstigt.
Hier finden Sie unsere Angebote:
„Bewusst frei“ von Nikotin – Unsere Programme und Angebote